Nächste Veranstaltung
Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt NRW
Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Institut der deutschen Wirtschaft
Timo Müller, Rechtsanwalt & Geschäftsführer des Tanzhaus Bonn
Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/ Rhein-Sieg & DIHK-Vorstand
Moderation: Nathalie Bergdoll
Andrea Milz
Prof. Dr. Michael Hüther
Timo Müller
Stefan Hagen
Seit Sommer 2012 findet sechsmal im Jahr der Bonner Wirtschaftstalk statt. 70 Minuten lang diskutieren Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft vor Publikum.
Gegenstand der Diskussion sind jeweils Themen, die für die in Bonn und der Region ansässigen, insbesondere mittelständischen Unternehmen relevant sind.
Moderiert werden die Gesprächsrunden, die auch für SmartTV und Internet aufgezeichnet werden, im Wechsel von Nathalie Bergdoll und Christian David.
Der Bonner Wirtschaftstalk wird getragen von der Sparkasse KölnBonn, den Stadtwerken Bonn, Energie und Wasser, und der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg.
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Bonn als junge und dynamische Stadt, die ganz im Fokus von IT-Unternehmen und jungen Familien steht, sollte immer offen sein für Unternehmerdiskussionen sowie sich den Fragen und Antworten stellen. Heutzutage möchten die Menschen offene als auch transparente Unternehmen und Städte sehen, mit Ihnen zusammen wachsen und ihren Beitrag leisten, mitbestimmen wo und wie sie leben. Es gibt nichts besseres für Menschen als Kommunikation miteinander."
Bonn ist eine hoch globalisierte Stadt. Sie braucht ein schönes Format wie den Bonner Wirtschaftstalk auf dem kreative Ideen zur Gestaltung der zunehmenden Globalität der Bundesstadt diskutiert werden. Ich habe den anregenden Austausch intensiv genossen und könnte mir gut vorstellen, wiederzukommen."
... Sie haben jetzt den 33. Wirtschaftstalk hinter sich. Ich wünsche Ihnen, dass es 40, 50 oder 60 Wirtschaftstalks gibt. Aus meiner Sicht ist das ein hervorragendes Angebot in Bonn, das es in dieser Form ansonsten nicht gibt. All das wollte ich Ihnen als ein hochzufriedener Diskutant mitteilen. Ich habe mich sehr gefreut, an der Diskussionsrunde teilnehmen zu können. ..."
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Quelle: Schaufenster/Blickpunkt & medien.de
Museumsmeile Bonn
Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn
Das Kunstmuseum Bonn erreichen Sie mit den U-Bahnlinien 16, 63 und 66 (Haltestelle Heussallee/Museumsmeile). Sollten Sie mit dem PKW anreisen, steht Ihnen in unmittelbarer Nachbarschaft ein Parkhaus mit 535 Stellplätzen zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der Internetseite des Kunstmuseum Bonn.