Nächste Veranstaltung
E. Winkelmeier-Becker, Parl. Staatssekr. Bundeswirtschaftsministerium
Friederike Schier, Vorstandsvorsitzende von Volt Deutschland
Jessica Rosenthal, Bundesvorsitzende der Jusos in der SPD
Prof. Dr. V. Kronenberg, Dekan Philosophische Fakultät Uni Bonn
Moderation: Dr. Helge Matthiesen
E. Winkelmeier-Becker
Friederike Schier
Jessica Rosenthal
Prof. Dr. V. Kronenberg
Seit Sommer 2012 findet sechsmal im Jahr der Bonner Wirtschaftstalk statt. 70 Minuten lang diskutieren Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft vor Publikum.
Gegenstand der Diskussion sind jeweils Themen, die für die in Bonn und der Region ansässigen, insbesondere mittelständischen Unternehmen relevant sind.
Moderiert werden die Gesprächsrunden, die auch für SmartTV und Internet aufgezeichnet werden, im Wechsel von Nathalie Bergdoll und Christian David.
Der Bonner Wirtschaftstalk wird getragen von der Sparkasse KölnBonn, den Stadtwerken Bonn, Energie und Wasser, und der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg.
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Digitaler POS, Omnichannel, Marktplätze - an Digitalisierungsstrategien mangelt es dem Bonner Handel nicht. Der Bonner Wirtschaftstalk konnte erfolgreich dazu beitragen, dass Vorzüge aber auch Herausforderungen der „neuen Handelswelt“ aufgezeigt werden konnten. Ein gelungenes Format … innovativ, informativ und immer objektiv moderiert. "
Mit unserer Diskussion beim Bonner Wirtschaftstalk konnten wir den Segen gemeinnützigen Engagements für Stifter oder anders Engagierte wie für die Region deutlich machen. Danke, dass wir unsere Ideen präsentieren durften, so kommen wir alle voran."
Wir sollten häufiger zeigen, welche wirtschaftliche Kraft und Innovationsfreude die Region zu bieten hat. Dafür ist eine solche Veranstaltung sehr gut. Außerdem bietet sie dem Standort Vernetzung und Marketing!"
Alle Stimmen Alle Podiumsgäste
Quelle: Schaufenster/Blickpunkt & medien.de
Museumsmeile Bonn
Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn
Das Kunstmuseum Bonn erreichen Sie mit den U-Bahnlinien 16, 63 und 66 (Haltestelle Heussallee/Museumsmeile). Sollten Sie mit dem PKW anreisen, steht Ihnen in unmittelbarer Nachbarschaft ein Parkhaus mit 535 Stellplätzen zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie auf der Internetseite des Kunstmuseum Bonn.